Studentisches Engagement an der HNEE
An unserer Hochschule engagieren sich viele Studentinnen und Studenten ehrenamtlich in studentischen Initiativen.
Ökostammtisch
Der Ökostammtisch möchte mit Filmen, Vorträgen und Diskussionen dem Thema Ökolandbau mehr Aufmerksamkeit schenken.
Philosophiekreis
Der Philosophiekreis möchte tiefere Einsichten in die großen Fragen der Philosophie, aber auch in alltägliche, gesellschaftliche, ökologische und individuelle Fragestellungen ermöglichen.
Zukunft Wolf
Die Fachgruppe des NABU Kreisverbandes Barnim trifft sich, um jegliche Themen rund um den Wolf zu besprechen.
Regelungen
Eine studentische Initiative ist ein formalisierter Zusammenschluss von immatrikulierten Studierenden der HNEE mit folgenden Merkmalen:
- die Initiative wird von mindestens sechs Studierenden organisiert und geleitet
- die Mitgliedschaft ist offen zugänglich
- die Initiative verfolgt einen gemeinsamen Zweck
- es erfolgen regelmäßige Treffen
- die Initiative ist oftmals als Hochschulgruppe oder eingetragener Verein (e.V.) organisiert.
Auf dieser Seite können Neugründungen von studentischen Initiativen präsentiert werden. Sie möchten eine studentische Initiative gründen und in diese Auflistung aufgenommen werden? Dann nutzen Sie bitte das weiter unten aufgeführte Formular und senden es ausgefüllt an die Hochschulkommunikation: hochschulkommunikation@hnee.de
Hinweis: Ein Antrag oder eine Verlängerung einer studentischen Initiative gilt jeweils für ein Jahr. Zum Ende jedes Wintersemesters (spätestens bis zum 1. April) muss eine Rückmeldung erfolgen und alle Änderungen bei bestehenden Initiativen von den Verantwortlichen der Initiative an die Hochschulkommunikation weitergeleitet werden. Erfolgt keine Rückmeldung der Verantwortlichen, werden die Einträge automatisch ausgeblendet und der E-Mail-Account deaktiviert.
Formular zur Beantragung/Verlängerung einer studentischen Initiative an der HNEE